Führung

Dialogischer Rundgang «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll»

Gemeinsam gestalten wir diesen Rundgang durch die neue Ausstellung und stellen uns den Fragen dazu.

Was machte ein römisches Bankett aus? Wer wurde eingeladen? Was verrät uns ein Gastmahl über soziale und politische Strukturen? Welche römischen Lebensweisen finden sich noch in unseren heutigen Gewohnheiten?
An den interaktiven Stationen experimentieren wir und lernen dabei die wissenschaftlichen Hintergründe kennen und wer möchte (und darf), kann am Schluss auch noch römischen Wein probieren.

Informationen

Angebot für

Alter

Ab 12 Jahren

Gruppengrösse

1-20 Personen

Mögliche Sprachen

DE, FR, EN

Durchführung

Daten

Ganzjährig

Dauer

1 Stunde

Zeit

Während den Öffnungszeiten des Museums zwischen 10h und 17 h.

Organisation

Treffpunkt

Stadtmodell vor dem Theater

Begleitpersonen

Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Buchung

Buchung bis spätestens 10 Arbeitstage vor dem gewünschten Besuch bei unserem Gästeservice.

Kosten

Preis

Preis CHF 165.- + 8.- Eintritt pro Person (Bei Gruppen ab 10 Personen Gruppentarif 6.- pro Person)

Bezahlung

Vorzahlung per Kreditkarte oder an der Museumskasse

Kontakt

Gästeservice 061 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch

Bitte beachten / Hinweise

Inklusion

Zur Angebotsübersicht