Ausstellung

Sonderausstellung: Unter der Lupe. Einer römischen Lebensgeschichte auf der Spur

Wie wird ein Fund archäologisch erforscht? In der neuen Sonderausstellung Unter der Lupe kommen Expert*innen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort: Anthropolog*innen, Glasspezialist*innen, Archäobotaniker*innen, Restaurator*innen, usw.

Als exemplarisches Beispiel einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit dient ein römischer Sarg aus Blei. Er wurde 2016 in Augst (BL) zufällig entdeckt, sorgfältig geborgen und minutiös untersucht. Was dabei herauskam? Ein spannender Einblick in das Leben einer wohlhabenden Frau vor 1700 Jahren.

Kult und Kräuter: Mixturen für das Jenseits

Augusta Raurica

Schulworkshop: Kult und Kräuter - Mixturen für das Jenseits

Mehr

Themenmodul: Tod und Bestattung

Augusta Raurica

In diesem Modul dreht sich alles um die Frage, wie zur römischen Zeit verstorbene Menschen zu Grabe getragen wurden und wieso ein römisches Grab für die Forscher*innen besonders interessant ist.

Mehr

Informationen

Angebot für

Alter

Gruppengrösse

Mögliche Sprachen

Durchführung

Daten

01. April 2021 - 31. Dezember 2022

Dauer

Gruppen haben jeweils zu den vollen Stunden für eine Stunde Zutritt zum Museum.

Zeit

Nach Absprache

Organisation

Treffpunkt

Museumskasse

Begleitpersonen

Mindestens eine Lehrperson

Buchung

Reservation wird empfohlen

Kosten

Preis

CHF 6.- pro Kind (Lehrpersonen gratis) / Kostenlos für Schulklassen aus BL, BS und AG

Bezahlung

An der Museumskasse

Kontakt

+41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch

Bitte beachten / Hinweise

Zur Angebotsübersicht