Führung

Tierparkführung: Zu Besuch bei Wollschwein und Auerhuhn

Die Tierpflegenden führen auf einem Rundgang durch den Tierpark Augusta Raurica. Es gibt Begegnungen mit alten Haustierrassen und neu auch seltenen Wildtieren.

Im lauschigen Tierpark wohnen nebst alten Haustierrassen wie dem Wollschwein, den Verzasca-Ziegen oder dem Walliser Landschaf neu auch Wildtiere, wie das äusserst seltene Auerhuhn. Die Tierpflegenden zeigen uns, was ihre tägliche Arbeit beinhaltet und wie sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Tiere eingehen. Eine unterhaltsame Führung ist garantiert!

Informationen

Angebot für

Alter

Ab 6 Jahren

Gruppengrösse

1–20 Personen

Mögliche Sprachen

DE

Durchführung

Daten

01. April 2025 - 12. Oktober 2025

Dauer

1 Stunde

Zeit

nach Absprache, Beginn spätestens 17.30

Organisation

Treffpunkt

Oberer Eingang Tierpark.
Schwarzackerstrasse 2
4302 Augst

Begleitpersonen

Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Buchung

Bis spätestens 10 Werktage vor dem gewünschten Termin bei unserem Gästeservice.

Kosten

Preis

Preis CHF 165.- + 8.- Eintritt pro Person (Bei Gruppen ab 10 Personen Gruppentarif 6.- pro Person)

Bezahlung

Per Rechnung

Kontakt

Tel. +41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch.

Bitte beachten / Hinweise

Die Führung findet draussen statt.

Inklusion

  • Die Inhalte der Führung werden mündlich vermittelt und beziehen sich auf die Tiere in den Gehegen.


    Es stehen einige didaktische Objekte zur Verfügung, die angefasst werden dürfen (Federn, Eierschalen, Wolle, etc.).


    Die Steckbriefe unserer Tierarten sind nicht taktil aufbereitet.

  • Für dieses Angebot stehen zurzeit leider keine assistiven Technologien zur Verfügung. Gebärdensprachverdolmetschung auf Anfrage.

  • Die meisten Tiergehege können über befestigte Wege erreicht werden. Der Rundgang führt über zwei starke Steigungen (>6%). Vier Tierarten können nur über einen nicht befestigten Kiesplatz und Schwellen erreicht werden. Beim Tierpark steht keine rollstuhlgerechte Toilette zur Verfügung.

  • Entlang des Rundgangs stehen an wenigen Stellen Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

  • Die Inhalte der Führung werden mündlich vermittelt und beziehen sich auf die Tiere in den Gehegen.


    Es stehen einige didaktische Objekte zur Verfügung, die angefasst werden dürfen (Federn, Eierschalen, Wolle, etc.).


    Teilnehmende dürfen die Führung jederzeit verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt zum Angebot zurückkehren.

Zur Angebotsübersicht