• Zur Startseite
  • Springe zur Navigation
  • Springe zum Inhalt
  • Zum Kontaktformular
  • Zur Sitemap
  • Suche benutzen

Logo Area

Augusta Raurica
Augusta Raurica

Search Box

Suchformular

Language Selector

  • Deutsch
    • English
    • French
   

Main Navigation

  • Besuchen
    • Allgemeine Informationen
      • Öffnungszeiten
      • Eintrittspreise
      • Anreise
      • Parkplätze
      • Gepäck
      • Inklusion/ Barrierefreiheit
      • Toiletten
      • Hunde
      • Essen und Trinken
      • Filmen und Fotografieren
      • Drohnenflüge
      • Metalldetektoren
      • Buchen
      • Annullationsbedingungen
    • Inklusion / Barrierefreiheit
    • Souvenir-Foto-Wettbewerb
    • Highlights
      • Tag des Denkmals
      • Events im Theater Augusta Raurica
      • Römerfest
      • Archäologie live
    • Veranstaltungskalender
    • Öffentliche Führungen/Workshops
      • Führungen
        • Augusta Raurica kurz und bündig
        • Führung für Familien
        • Villa René Clavel
      • Workshops
        • Brotbacken
        • Geschirr-Geschichten
        • Kampfschule für Gladiatoren
        • Kindergeburtstage
        • Muster aus farbigen Steinen
        • Römische Spiele für Gross und Klein
        • Salben und Öle
        • Archäologie live: «Bring und zeig»
    • Für Schulen
      • In Begleitung
        • Brotbacken
        • Führung
        • Führung Kaiseraugst
        • Geschirr-Geschichten
        • Göttliche Düfte
        • Heilkunde in der Antike
        • Salben und Öle
        • Schülergrabung
        • Ungelöste Fälle: eine archäologische Spurensuche
      • Unabhängig unterwegs
        • Im Museum
        • Im Römerhaus
        • Kinder? Kinder!
        • Knobelspiele der Antike
        • Mosaiken
        • Römerrucksack
        • Per OL durch die Römerzeit
        • Ausflugstipp: Von Liestal nach Augst
      • Wanderkoffer
      • Pädagogische Unterlagen
    • Für Gruppen
      • Führungen
        • Allgemeine Führungen
        • Der Silberschatz ganz nah
        • Führung durch Kaiseraugst
        • Führung Plus Forschung live
        • Villa René Clavel
      • Workshops
        • Brotbacken
        • Geschirr-Geschichten
        • Göttliche Düfte
        • Salben und Öle
        • Schöner Wohnen
        • Heilkunde in der Antike
    • Für Familien
    • Für Sportliche
    • Selber erleben
      • Schnitzeljagden
      • Das namenlose Gespenst
      • Per OL durch die Römerstadt
      • Do-it-yourself / Selbermachen
    • Museum
      • Aktuelle Ausstellung
      • Silberschatz
      • Römerhaus
      • Objekte aus der Sammlung
    • Tierpark
    • Sehenswürdigkeiten
      • Museum
      • Römerhaus
      • Bronzemodell
      • Lapidarium
      • Backstube
      • Tempel auf Schönbühl
      • Theater
      • Taberna
      • Forum
      • Forumtempel
      • Basilica
      • Curia
      • Hypokaust
      • Badeanlage
      • Brunnenhaus
      • Handels- und Gewerbehaus
      • Heiligtum Grienmatt
      • Amphitheater
      • Wasserleitung
      • Osttor
      • Grabmonument
      • Ziegelei
      • Kloake
      • Kastell Kaiseraugst
      • Rheinthermen
      • Bischofsresidenz
      • Brückenkopf
      • Kugelbunker
    • App - Unsichtbares sichtbar machen
    • Feedback
    • Webcams
    • Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
  • Archäologie
    • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Ausgrabungen
      • Ausgrabungen in Augst
      • Ausgrabungen in Kaiseraugst
        • Grabung Sonne
        • Kastellstrasse
        • Turm beim römischen Kastell
        • Schürmatt
        • Heidemurweg 28
    • Sammlung
    • Erhalten und Restaurieren
    • Für Forschende
    • Literatur und Verlag
      • Jahresberichte
      • Forschungen in Augst
      • Augster Museumshefte
      • Augster Blätter
      • Magazin Augusta Raurica
    • Gesetzliches
  • Geschichte
    • Kelten in der Region
    • Koloniegründung
    • Metropole am Rhein
    • Krisen, Kriege und Zerfall
    • Castrum Rauracense
    • Frühmittelalter
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Allgemeine Medienbilder
    • Geschäftsberichte
    • Portrait der Römerstadt
  • Stiftung
    • Mitglied werden
      • Beitrittsformular
    • Veranstaltungen
    • Förderprojekte
    • Geschichte
    • Stiftungsrat
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Reservationsanfrage
      • Allgemeine Fragen
      • Archäologische Fragen
      • Fotobestellungen
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Über uns
    • Team
    • Offene Stellen

SubNavigation

  • Archäologie
  • Forschung
  • Aktuelle Projekte
  • Ausgrabungen
  • Sammlung
  • Erhalten und Restaurieren
  • Für Forschende
  • Literatur und Verlag
    • Jahresberichte
    • Forschungen in Augst
    • Augster Museumshefte
    • Augster Blätter
    • Magazin Augusta Raurica
  • Gesetzliches

Breadcrumb Navigation

  1. Sie sind hier
  2. Archäologie
  3. Literatur und Verlag
  4. Forschungen in Augst

Forschungen in Augst

Für Buchbestellungen

mbassador GmbH
Steinentorstrasse 11
CH-4010 Basel
Tel: +41 61 278 98 28
medienservices@mbassador.ch

 

 

FiA 52
Die Keramik von Augusta Raurica
Chronologie und Typologie 

Caty Schucany und Tamara Mattmann
480 S., 101 Abb., 12 Falt-Beilagen (2019)

Preis 90.00 CHF

 

 

FiA 51 - Band 1
Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst
Kommentierter Formenkatalog und ausgewählte Neufunde 1981–2010 aus Augusta Raurica

Text und Formenkatalog

FiA 51 - Band 2
Fundkatalog und Tafeln

Sylvia Fünfschilling
714 S., 644 Abb., 98 Tafeln, 5 Falttafeln (2015)

Preis 160.00 CHF

 

 

 

 

 

FiA 50
Theaterbauten als Teil monumentaler Heiligtümer in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum: Architektur - Organisation - Nutzung
Internationales Kolloquium in Augusta Raurica, 18.-21. September 2013, Auditorium Römerstiftung Dr. René Clavel, Augst-Kastelen.

Thomas Hufschmid (Red.),
260 S., 145 Abb., 4 Tabellen (2016)
Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 49
Amphorenträger im Treppenhaus

Zur Architektur und Wanddekoration der Gebäude in Insula 39 von Augusta Raurica

Thomas Hufschmid und Lucile Tissot-Jordan
136 S., 81 Abb., 15 Tafeln, 4 Beilagen (2013)

Preis 40.00 CHF

 

 

FiA 48
Die Spätzeit der Oberstadt von Augusta Raurica

Untersuchungen zur Stadtentwicklung im 3. Jahrhundert

Regula Schatzmann
432 S., 158 Abb., 34 Tabellen, 65 Tafeln (2013)

Preis 110.00 CHF

 

 

FiA 47
Die Nordwestecke der Insula 50 von Augusta Raurica

Die Entwicklung eines multifunktional genutzten Handwerkerquartiers

Sven Straumann
255 S., 119 Abb., 33 Tabellen (2011)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 46
Eine Taberna in Augusta Raurica
Ein Verkaufsladen, Werk- und Wohnraum in Insula 5/9

Sandra Ammann, Peter-Andrew Schwarz (mit Beiträgen von Elisabeth Marti-Grädel, Marlu Kühn und Marlies Klee, Philippe Rentzel, Angela Schlumbaum und Elisabeth Schmid)
481 S., 365 Abb., 17 Tabellen, 2 Beilagen (2011)

Preis 120.00 CHF

 

 

FiA 45 - Band 1
Stilus

Kulturhistorische, typologisch-chronologische und technologische Untersuchungen an römischen Schreibgriffeln von Augusta Raurica und weiteren Fundorten

FiA 45 - Band 2
Katalog und Tafeln

Verena Schaltenbrand Obrecht (mit Beiträgen von María Luisa Fernández, Philippe Fluzin, Patrick Guillot, Eduard Schaller, René Schaltenbrand, Willem B. Stern und Yvonne Gerber sowie Peter Wyss)
Textband: 332 S., 325 Abb.
Katalog- und Tafelband: 462 S., 209 Tafeln (2012)

Preis 160.00 CHF

 

 

 

FiA 44
Die römischen Siegelkapseln aus Augusta Raurica

Alex R. Furger, Maya Wartmann und Emilie Riha (mit Beiträgen von Katja Hunger, Erwin Hildbrand, Vera Hubert und Marie Wörle sowie Jorge E. Spangenberg)
251 S., 130 Abb., 27 Tabellen, 41 Tafeln (2009)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 43 - Band 1
Amphitheatrum in Provincia et Italia
Architektur und Nutzung römischer Amphitheater von Augusta Raurica bis Puteoli

FiA 43 - Band 2
Abbildungen und Beiträge

FiA 43 - Beilagenschachtel
Planbeilagen

Thomas Hufschmid (mit Beiträgen von Philippe Rentzel, Noémie Frésard und Michel Fuchs)
580 S., 325 Abb., 16 Tafeln, 8 Tabellen und 50 Faltbeilagen (2009)

Preis 220.00 CHF

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FiA 42
Die Dorfkirche St. Gallus in Kaiseraugst/ AG

Die bauliche Entwicklung vom römischen Profangebäude zur heutigen christkatholischen Gemeindekirche

Guido Faccani (mit Beiträgen von Peter Frey, Sylvia Fünfschilling, Annemarie Kaufmann-Heinimann, Markus Peter und Verena Vogel Müller)
282 S., 212 Abb., 2 Tabellen, 16 Tafeln (2012)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 41
Die ältere Töpferei an der Venusstrasse-Ost in Augusta Raurica

Untersuchungen zur lokal hergestellten Gebrauchskeramik und zum regionalen Keramikhandel

Debora Schmid (mit einem Beitrag von Gisela Thierrin-Michael und Giulio Galetti)
472 S., 126 Abb., 12 Tabellen und 90 Tafeln (2008)

Preis 120.00 CHF

 

 

FiA 40
Les graffiti sur céramique d'Augusta Raurica
(Die Graffiti/Ritzinschriften auf Keramik von Augusta Raurica)

Gaële Féret et Richard Sylvestre
323 S., 61 Abb., 105 Tafeln (2008)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 39
Fisch und Fischer aus zwei Jahrtausenden.

Eine fischereiwirtschaftliche Zeitreise durch die Nordwestschweiz

Heide Hüster Plogmann (Hrsg.)
244 S., 138 Abb., 4 Farbtafeln (2006)

vergriffen

 

 

FiA 38
Insula 36

Die Entwicklung einer Häuserfront in Augusta Raurica

Markus Asal (mit Beiträgen von Sophie Bujard, Evelyne Broillet-Ramjoué und Michel Fuchs sowie Guido Breuer)
334 S., 175 Abb., 35 Tabellen und 26 Tafeln (2007)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 37
Vorsicht Glas!
Die römischen Glasmanufakturen von Kaiseraugst

Andreas Fischer
194 S., 140 Abb., 7 Tabellen und 12 Farbtafeln (2009)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 36
Der Menora-Ring von Kaiseraugst.
Jüdische Zeugnisse römischer Zeit zwischen Britannien und Pannonien

The Kaiseraugst Menorah Ring.
Jewish Evidence from the Roman Period in the Northern Provinces

Ludwig Berger (mit Beitr. von/with contributins from B. W. Häuptli, T. Hufschmid, F. Lengsfeld, U. Müller, K. Paulus, V. Vogel Müller), 246 Seiten mit 71 Abbildungen, 2 Tabellen, 13 Farbtafeln (2005)
Preis 120.00 CHF

 

 

FiA 35 - Band 1
Das Quartier «Kurzenbettli» im Süden von Augusta Raurica

FiA 35 - Band 2
Katalog und Tafeln

Sylvia Fünfschilling (mit Beiträgen von Markus Schaub und Vincent Serneels)
Band 1: 400 S., 128 Abb., 16 Tab., 6 Beilagen
Band 2: 416 S., 193 Tafeln, 15 Farbtafeln (2006)

Preis 150.00 CHF

 

 

 

 

 

FiA 34
Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst: Die neuen Funde

Silber im Spannungsfeld von Geschichte, Politik und Gesellschaft der Spätantike

Martin A. Guggisberg (Hrsg.), unter Mitarbeit von Annemarie Kaufmann-Heinimann, mit Beiträgen von Jürg Ewald, Martin A. Guggisberg, Annemarie Kaufmann-Heinimann, Roland Leuenberger, Hans Lieb, Markus Peter, Werner H. Schoch, Michael Alexander Speidel und Joachim Szidat, 431 Seiten, 311 Abbildungen, 9 Tabellen und 52 Tafeln (2003)
Preis 150.00 CHF

 

 

FiA 33
Das Südwestquartier von Augusta Raurica

Untersuchungen zu einer städtischen Randzone

Regula Schatzmann (mit einem Beitrag von Debora Schmid)
336 Seiten, 139 Abbildungen, 32 Tabellen und 32 Tafeln (2003)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 32
Durchbrochene Messerfutterale (Thekenbeschläge) aus Augusta Raurica
Ein Beitrag zur provinzialrömischen Ornamentik

Ludwig Berger
122 Seiten, 113 Abbildungen, 10 Tafeln und 7 Karten (2002)

Preis 50.00 CHF

 

 

FiA 31
Kästchen, Truhen, Tische - Möbelteile aus Augusta Raurica
Ein Beitrag zur provinzialrömischen Ornamentik

Emilie Riha
191 Seiten, 146 Abbildungen und 49 Tafeln (2001)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 30
Ein Depot zerschlagener Grossbronzen aus Augusta Raurica

Die Rekonstruktion der Gewandfiguren

Bettina Janietz (mit Beiträgen von Marino Maggetti, Josef Riederer und Maya Wartmann, unter Mitarbeit von Eduard Schaller und Abteilung Schaden- und Werkstoffanalytik, Sulzer Innotec AG)
208 Seiten, 273 Abbildungen und 164 Tabellen (2000)

Preis 100.00 CHF

 

 

FiA 29
Tituli Rauracenses 1. Testimonien und Aufsätze
Zu den Namen und ausgewählten Inschriften von Augst und Kaiseraugst

Peter-A. Schwarz/Ludwig Berger (Hrsg.)
180 Seiten, 117 Abbildungen und 13 Tabellen (2000)

Preis 90.00 CHF



FiA 28
Ad arma! 
Römisches Militär des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Augusta Raurica

Eckhard Deschler-Erb
236 Seiten, 116 Abbildungen und 46 Tafeln (1999)

vergriffen



FiA 27 - Band 1
Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica
Rohmaterial, Technologie, Typologie und Chronologie

FiA 27 - Band 2
Katalog

Sabine Deschler-Erb
Band 1: 423 Seiten, 386 Abbildungen, 71 Tafeln und 13 Tabellen (1998)
Band 2: 454 Seiten

Preis 160.00 CHF

 

 

 

 

 

FiA 26
Götter und Lararien aus Augusta Raurica
Herstellung, Fundzusammenhänge und sakrale Funktion figürlicher Bronzen in einer römischen Stadt

Annemarie Kaufmann-Heinimann
350 Seiten und 635 Abbildungen (1998)

vergriffen



FiA 25
MILLE FIORI
Festschrift für Ludwig Berger

Verschiedene Autorinnen/Autoren
335 Seiten und 205 Abbildungen (1998)

Preis 110.00 CHF

 

 

FiA 24
Kastelen 4
Die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der
spätrömischen Befestigung auf Kastelen

Peter-Andrew Schwarz
514 Seiten, 162 Abbildungen und 10 Faltbeilagen (2002)

Preis 150.00 CHF

 

 

FiA 23
Kastelen 3
Die Jüngeren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica

Thomas Hufschmid (mit einem Beitrag von Marianne Petrucci-Bavaud und Stefanie Jacomet)
240 Seiten, 134 Abbildungen, 28 Tafeln und 8 Faltbeilagen (1996)

Preis 80.00 CHF

 

 

FiA 22
Kastelen 2
Die Älteren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica

Hans Sütterlin
264 Seiten und 162 Abbildungen (1999)

Preis 90.00 CHF

 

 

FiA 21
Kastelen 1
Die prähistorischen Siedlungsreste und die frühkaiserzeitlichen Holzbauten auf dem Kastelenplateau

Peter-Andrew Schwarz (mit Beiträgen von M. Petrucci-Bavaud/S. Jacomet/G. Breuer/P. Lehmann/U. Leuzinger/Ph. Rentzel/B. Rütti und M. Peter)
400 Seiten, 177 Abbildungen, 15 Beilagen und 4 Farbtafeln (2004)

Preis 110.00 CHF

 

 

FiA 20
Ein Depot zerschlagener Grossbronzen aus Augusta Raurica
Die Rekonstruktion der beiden Pferdestatuen und Untersuchungen zur Herstellungstechnik

Bettina Janietz/Dominique Rouiller (mit Beiträgen von Marino Maggetti, Thomas Reiss, Josef Riederer, Beat Rütti und Eduard Schaller)
280 Seiten und 382 Abbildungen (1996)

Preis 110.00 CHF

 

 

FiA 19
Ausgrabungen in Augst 1890-1934

Karl Stehlin (1859-1934)
Bearbeitet von Constant Clareboets; redigiert und herausgegeben von Alex R. Furger
74 Seiten und 88 Abbildungen (1994)

Preis 50.00 CHF

 

 

FiA 18
Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst
Die Neufunde seit 1975

Emilie Riha
206 Seiten, 6 Abbildungen, 51 Tafeln und 242 Tabellen (1994)

Preis 80.00 CHF

 

 

FiA 17
Die römischen Mosaiken aus Augst und Kaiseraugst

Debora Schmid
215 Seiten, 92 Abbildungen und 8 Tafeln (1993)

Preis 80.00 CHF

 

 

FiA 16
Die figürlichen Rundskulpturen und Reliefs aus Augst und Kaiseraugst

Claudia Bossert-Radtke
145 Seiten, 22 Abbildungen und 61 Tafeln (1992)

Preis 80.00 CHF

 

 

FiA 15
Das Fundmaterial aus der Schichtenfolge beim Augster Theater

Alex R. Furger/Sabine Deschler-Erb (mit einem Beitrag von Max Währen)
481 Seiten, 245 Abbildungen und 99 Tafeln (1992)

Preis 30.00 CHF

 

 

FiA 14
Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen

Markus Trunk
257 Seiten und 205 Abbildungen (1991)

Preis 90.00 CHF

 

 

FiA 13 - Band 1
Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst
Text

FiA 13 - Band 2
Katalog und Tafeln

Beat Rütti
Band 1: 370 Seiten, 279 Abbildungen, 5 Formentafeln (1991)
Band 2: 433 Seiten, 206 Tafeln und 15 Farbtafeln

vergriffen

 

 

 

 

 

FiA 12
Das frühkaiserzeitliche Militärlager in der Kaiseraugster Unterstadt

Eckhard Deschler-Erb/Markus Peter/Sabine Deschler-Erb (mit Beiträgen von Sylvia Fünfschilling, Alex R. Furger und Urs Müller)
149 Seiten und 86 Abbildungen (1991)

Preis 50.00 CHF

 

 

FiA 11
Die römischen Schlangentöpfe aus Augst und Kaiseraugst

Debora Schmid
105 Seiten, 45 Abbildungen und 26 Tafeln (1991)

Preis 10.00 CHF

 

 

FiA 10
Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst

Emilie Riha (mit Beiträgen von Willem B. Stern und Curt W. Beck sowie einem Exkurs von Alex R. Furger)
245 Seiten, 35 Abbildungen und 91 Tafeln (1990)

vergriffen

 

 

FiA 9
Die Tierknochenfunde aus Augusta Raurica (Grabungen 1955-1974)

Jörg Schibler/Alex R. Furger (zoologische Bestimmungen Elisabeth Schmid, mit einem Beitrag von Bruno Kaufmann)
240 Seiten und 259 Abbildungen (1988)

Preis 20.00 CHF

 

 

FiA 8
Kaiseraugst - Im Liner 1964/1968: Wasserleitung und Kellergebäude

Helmut Bender (mit Beiträgen von Hugo W. Doppler und Jörg Schibler)
102 Seiten, 28 Abbildungen, 22 Tafeln und 3 Beilagen (1987)

Preis 10.00 CHF

 

 

FiA 7 - Band 1
Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst
Die südspanischen Ölamphoren (Gruppe 1)

Stefanie Martin-Kilcher
311 Seiten, 119 Abbildungen, 96 Tafeln und 3 Beilagen (1987)

Band 1 vergriffen

FiA 7 - Band 2
römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst
Die Amphoren für Wein, Fischsauce, Südfrüchte (Gruppen 2-24) und Gesamtauswertung

Stefanie Martin-Kilcher (mit einem Beitrag von Markus Schaub)

FiA 7 - Band 3
Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Archäologische und naturwissenschaftliche Tonbestimmungen und Katalog und Tafeln (Gruppen 2-24)

Stefanie Martin-Kilcher (mit Beiträgen von Gisela Thierrin-Michael, Armand Desbat, Maurice Picon, Anne Schmitt)
Band 2/Band 3: 472 Seiten, 164 Abbildungen, 168 Tafeln und 5 Beilagen (1994)

Preis 220.00 CHF (Band 2 & Band 3)

 

 

FiA 6
Römisches Toilettgerät und medizinische Instumente aus Augst und Kaiseraugst

Emilie Riha (mit Beiträgen von Marcel Joos, Jörg Schibler und Willem B. Stern)
85 Seiten, 17 Abbildungen und 12 Tafeln (1986)

Preis 80.00 CHF

 

 

FiA 5
Die römischen Löffel aus Augst und Kaiseraugst
Archäologische und metallanalytische Untersuchungen

Emilie Riha/Willem B. Stern (mit Beiträgen von Max Martin und Philippe Morel)
80 Seiten, 30 Abbildungen und 34 Tafeln (1982)

vergriffen

 

 

FiA 4
Ein Depotfund in Augusta Raurica, Insula 42

Teodora Tomasevic-Buck
Erscheinung: Bayerische Vorgeschichtsblätter (1980)

vergriffen

 

 

FiA 3
Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst

Emilie Riha (mit einem Beitrag von Rudolf Fichter/Chrysta Hochhaus)
222 Seiten, 32 Abbildungen und 80 Tafeln (1979)

vergriffen

 

 

FiA 2
A Pottery of the Middle Roman Imperial Period in Augst (Venusstrasse-Ost 1968/69)

William C. Alexander
85 Seiten, 17 Abbildungen und 12 Tafeln (1975)

vergriffen

 

 

FiA 1
Augst, Insula 31, Ausgrabungen und Funde 1960/61

Theodor Schwarz/Richard Strobel/Hugo Doppler
359 Seiten, 115 Abbildungen und 1 Tafel (1977)

vergriffen

Kontakt

AUGUSTA RAURICA
Giebenacherstr. 17
CH-4302 Augst
T 0041 61 552 22 22 0041 61 552 22 22 anrufen
F 0041 61 552 22 61
Direktkontakt per E-Mail
Karte zeigen
Route berechnen
Öffentliche Verkehrsmittel

Social Media

Facebook
Youtube
Instagram

Qualitätslabel

test

Meta Navigation

  • Impressum
© Augusta Raurica, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kanton Basel-Landschaft