- Zur Startseite
- Springe zur Navigation
- Springe zum Inhalt
- Zum Kontaktformular
- Zur Sitemap
- Suche benutzen

SubNavigation
- Besuchen
- Allgemeine Informationen
- Inklusion / Barrierefreiheit
- Souvenir-Foto-Wettbewerb
- Highlights
- Veranstaltungskalender
- Öffentliche Führungen/Workshops
- Für Schulen
- Für Gruppen
- Für Familien
- Für Sportliche
- Selber erleben
- Museum
- Tierpark
- Sehenswürdigkeiten
- App - Unsichtbares sichtbar machen
- Feedback
- Webcams
- Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
Breadcrumb Navigation
- Sie sind hier
- Besuchen
- Für Familien
Der perfekte Ausflug
Besonderen Wert legen wir darauf, dass der Besuch zum Erlebnis für die ganze Familie wird. Gerade für Kinder ist Augusta Raurica eine wahre Entdeckungsreise: im unterirdischen Gang des Abwasserkanals, oder im Römerhaus, in welchem man die echte Antike auch mal getrost anfassen darf.
Aber nicht nur für den kulturellen Ausflug ist Augusta Raurica ein beliebtes Ziel. Denn hier kann man auch einfach einen wunderbaren Tag im Grünen mit Picknick verbringen. Und ganz nebenbei, umgeben von den spannenden Ruinen, die Römer entdecken.
Bei uns kann man Brot backen, Salben herstellen und sogar selber richtig ausgraben! Lassen Sie sich inspirieren.
Informationen betreffend COVID-19:
Im Museum inkl. Römerhaus, im Tierpark und in allen Schutzhäusern sowie bei allen Führungen und Workshops gilt für alle Besucher*innen ab dem Alter von 12 Jahren eine Maskenpflicht.
Hinweise zum Besuch als Individualtouristen/ mit Familien
Führungen:
Workshops:
- Brotbacken: Vom Korn zum Römerbrot
- Geschirr-Geschichte: Töpfern wie zu Römerzeit
- Kampfschule für Gladiatoren (für Kinder)
- Muster aus farbigen Steinen: Bastle dein eigenes Mosaik
- Römische Spiele für Gross und Klein
- Salben und Öle in der Antike
Zum selber entdecken:
- Das namenlose Gespenst: Ein Rätselrundgang voller Düfte und Gerüche
Zum Lesen für Kinder:
Les guides à pattes: Römerzeit Band 6
Livia präsentiert ... Bühne frei für Augusta Raurica
Text: Lucile Tissot. Illustrationen: Bernard Reymond.
32 Seiten (2015)
Preis 10.00 CHF
AMH 15
Prisca und Silvanus. Unruhige Zeiten in Augusta Raurica
Dorothée Šimko und Roloff
72 Seiten, davon 43 farbige Comic-Seiten (2015)
Preis 25.00 CHF
AMH 18
Prisca und Silvanus. Die Zerstörung von Augusta Raurica
Dorothée Šimko und Roloff
86 Seiten, davon 52 farbige Comic-Seiten (2015)
Preis 25.00 CHF
Öffnungszeiten
Die Saison 2020
Tourismusplan
