- Zur Startseite
- Springe zur Navigation
- Springe zum Inhalt
- Zum Kontaktformular
- Zur Sitemap
- Suche benutzen

SubNavigation
- Besuchen
- Allgemeine Informationen
- Inklusion / Barrierefreiheit
- Souvenir-Foto-Wettbewerb
- Highlights
- Veranstaltungskalender
- Öffentliche Führungen/Workshops
- Für Schulen
- Für Gruppen
- Für Familien
- Für Sportliche
- Selber erleben
- Museum
- Tierpark
- Sehenswürdigkeiten
- Museum
- Römerhaus
- Bronzemodell
- Lapidarium
- Backstube
- Tempel auf Schönbühl
- Theater
- Taberna
- Forum
- Forumtempel
- Basilica
- Curia
- Hypokaust
- Badeanlage
- Brunnenhaus
- Handels- und Gewerbehaus
- Heiligtum Grienmatt
- Amphitheater
- Wasserleitung
- Osttor
- Grabmonument
- Ziegelei
- Kloake
- Kastell Kaiseraugst
- Rheinthermen
- Bischofsresidenz
- Brückenkopf
- Kugelbunker
- App - Unsichtbares sichtbar machen
- Feedback
- Webcams
- Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
Breadcrumb Navigation
- Sie sind hier
- Besuchen
- Sehenswürdigkeiten
- Heiligtum Grienmatt
Das Heiligtum in der Grienmatt – Wallfahrtsort für Kranke?
Am westlichen Stadtrand können Sie einen Teil eines der wichtigsten Sakralbauten von Augusta Raurica besichtigen. Heute ist davon noch der untere Teil des Kernbaus erhalten. Wie dieses Bauwerk im Detail ausgesehen hat, wissen wir nicht. Sicher ist, dass es mitten auf einem grossen viereckigen Platz stand, der von Säulenhallen eingerahmt war.
Daran angegliedert war ein Bad. Es enthielt im Gegensatz zu den normalen römischen Thermen zwei Räume, welche mit mehreren eingebauten Badewannen ausgestattet waren. Man kann vermuten, dass hier unter der Anleitung von heilkundigen Priestern medizinische Badekuren durchgeführt wurden.


Öffnungszeiten
Tourismusplan
