- Zur Startseite
- Springe zur Navigation
- Springe zum Inhalt
- Zum Kontaktformular
- Zur Sitemap
- Suche benutzen

SubNavigation
- Besuchen
- Allgemeine Informationen
- Inklusion / Barrierefreiheit
- Souvenir-Foto-Wettbewerb
- Highlights
- Veranstaltungskalender
- Öffentliche Führungen/Workshops
- Für Schulen
- Für Gruppen
- Für Familien
- Für Sportliche
- Selber erleben
- Museum
- Tierpark
- Sehenswürdigkeiten
- App - Unsichtbares sichtbar machen
- Feedback
- Webcams
- Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
Breadcrumb Navigation
- Sie sind hier
- Besuchen
- Für Schulen
- Unabhängig unterwegs
- Im Museum
Im Museum

Herzlich willkommen in unserem kleinen, aber feinen Museum.
Im Museum inkl. Römerhaus gilt für alle Besucher*innen ab dem Alter von 12 Jahren eine Maskenpflicht.
Neue Ausstellung ab 27. März
Unter der Lupe. Einer römischen Lebensgeschichte auf der Spur.
Wie wird ein Fund archäologisch erforscht? In der neuen Sonderausstellung Unter der Lupe kommen Expert*innen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort: Anthropolog*innen, Glasspezialist*innen, Archäobotaniker*innen, Restaurator*innen, usw.
Als exemplarisches Beispiel einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit dient ein römischer Sarg aus Blei. Er wurde 2016 in Augst (BL) zufällig entdeckt, sorgfältig geborgen und minutiös untersucht.
Was dabei herauskam? Ein spannender Einblick in das Leben einer älteren Dame vor 1600 Jahren.
Ab 27. März 2021 bis Dezember 2022.
Ausstellung Silberschatz
Im selben Raum steht auch der grösste Silberschatz der Spätantike. 58 Kilo reines Silber!
Unterlagen zum Silberschatz [PDF]
Aus Sicherheitsgründen können wir nur eine begrenzte Anzahl Besucherinnen und Besucher ins Museum einlassen.
Gruppen haben jeweils zu den vollen Stunden für eine Stunde Zutritt zum Museum. Während der Hochsaison können wir leider nicht garantieren, dass Gruppen ohne Voranmeldung das Museum besuchen können.
Öffnungszeiten
Tourismusplan
