- Zur Startseite
- Springe zur Navigation
- Springe zum Inhalt
- Zum Kontaktformular
- Zur Sitemap
- Suche benutzen

SubNavigation
- Besuchen
- Allgemeine Informationen
- Highlights
- App - Unsichtbares sichtbar machen
- Veranstaltungskalender
- Öffentliche Führungen/Workshops
- Für Schulen
- Für Gruppen
- Für Familien
- Für Sportliche
- Museum
- Sehenswürdigkeiten
- Museum
- Römerhaus
- Bronzemodell
- Lapidarium
- Backstube
- Tempel auf Schönbühl
- Theater
- Taberna
- Forum
- Forumtempel
- Basilica
- Curia
- Hypokaust
- Badeanlage
- Brunnenhaus
- Handels- und Gewerbehaus
- Heiligtum Grienmatt
- Amphitheater
- Wasserleitung
- Osttor
- Tierpark
- Grabmonument
- Ziegelei
- Kloake
- Kastell Kaiseraugst
- Rheinthermen
- Bischofsresidenz
- Brückenkopf
- Kugelbunker
- Feedback
- Webcams
- Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
Breadcrumb Navigation
- Sie sind hier
- Besuchen
- Sehenswürdigkeiten
- Amphitheater
Das Amphitheater – Blutiges Vergnügen am Stadtrand
Das Amphitheater von Augusta Raurica war zur Römerzeit ein Ort des Grauens. Hier besuchten bis zu 13'000 Zuschauer blutige Spiele, bei denen Tiere gejagt wurden, Gladiatoren gegeneinander antraten und Hinrichtungen stattfanden.
Das Amphitheater ist eine vorbildlich geplante Anlage. Um 170 n. Chr. erbaut, ist sie so konzipiert, dass die Zuschauer schnell hinein- und hinausgelangen konnten. Sie verfügt über Kerker, in welchen die Gladiatoren auf ihren Auftritt warteten. Nicht mehr zu sehen sind drei Gänge, die weit genug waren, dass man ganze Tierherden in die Arena treiben konnte. Durch den östlichen Zugang, das «Tor des Todes» wurden getötete Gladiatoren hinausgetragen. Und durch das «Tor der Lebenden», an einem kleinen Heiligtum vorbei, verliessen die Lebenden das Oval. Heute laden dort Tische zum Picknicken ein.


Öffnungszeiten
Tourismusplan

Plan für mobilitätseingeschränkte Personen
