Das grosse Frühlingsprogramm
Der Frühling bei den Römer*innen
Auffahrt: 13. – 16. Mai
Drop-in-Angebote
RELIGIO ROMANA – Götter, Priester, Rituale
13.05. – 15.05.: 13.00 –17.00
Informationen zur Religion zur Römerzeit und die Christianisierung.
Metallbleche mit Mustern versehen, Räuchermischungen herstellen.
Ort: Zelt auf dem Forum
Materialkosten: CHF 5.-
16. Mai: Internationaler Museumstag - Eintritt frei
Römisches Handwerk: Textilfärberei und Schneiderei, Glasbläserei
11.00–17.00 Uhr
Ort: Forum
Römisches Zahnpulver herstellen
10.00–17.00 Uhr
Ort: Zelt auf dem Forum
Materialkosten: CHF 5.-
Kurzführungen durch die neue Ausstellung «Unter der Lupe»
13.00 & 14.30 Uhr
Ort: Museum
Workshops
Brotbacken: Vom Korn zum Römerbrot
13.05. (Auffahrt), 14.05., 15.05: 13.00–14.30, 15.00–16.30
Zuerst
wird das Korn auf der römischen Steinmühle gemahlen. Nach dem Kneten
und Formen des Teiges wandern die Brote in den Ofen und werden zum
Schluss noch warm und duftend mit nach Hause genommen.
Treffpunkt: Stadtmodell vor dem Theater
Preis: CHF 16.–/CHF 8.– / Eine Anmeldung ist empfehlenswert
Römische Spiele für Gross und Klein
13.05. (Auffahrt), 16.05. (Internationaler Museumstag)
Familien lernen unter kundiger Anleitung Spiele und Geräte kennen, wie sie schon von römischen Kindern benutzt worden sind.
Treffpunkt: in der Curia (auf dem Forum)
Kostenlos
Führung
Augusta Raurica kurz und bündig
13.05. (Auffahrt): 14.00–15.00
Ausgehend
vom grossen Stadtmodell aus Bronze erfahren Sie auf diesem
Einführungsrundgang alles Wissenswerte über das öffentliche Leben in
einer römischen Stadt.
Treffpunkt: Stadtmodell vor dem Theater
Preis: CHF 16.–/CHF 8.– / Eine Anmeldung ist empfehlenswert
Pfingsten: 22. – 24. Mai
Drop-in-Angebote
RELIGIO ROMANA – Götter, Priester, Rituale
22.05. – 24.05.: 13.00-17.00
Informationen zur Religion zur Römerzeit und die Christianisierung:
«Frühlingserwachen», Räuchermischungen herstellen.
Ort: Zelt auf dem Forum
Materialkosten: CHF 5.-
Kulinarisches in der Brotbackstube
23.05. (Pfingsten), 24.05. (Pfingstmontag): 13.00-17.00
Ort: Brotbackstube
Materialkosten: CHF 5.-
Gladiatorengruppe ARS GLADIATORIA
23.05. & 24.05.: 11.00 –17.00
Ort: Forum
Workshops
Kampfschule für Gladiatoren
23.05. (Pfingsten), 24.05. (Pfingstmontag): 13.00–15.00
Für
alle, die schon einmal als Gladiator in der Arena stehen wollten. Die
Kämpfer der Gruppe «Ars Gladiatoria» zeigen Kampftechniken und Waffen
der antiken Hochleistungssportler. Daneben erfährt man viel Spannendes.
Alter: 8–12 Jahre / Preis: CHF 12.– (Anmeldung empfohlen)
Treffpunkt: Stadtmodell vor dem Theater
Römische Spiele für Gross und Klein
23.05. (Pfingsten), 24.05. (Pfingstmontag)
Familien lernen unter kundiger Anleitung Spiele und Geräte kennen, wie sie schon von römischen Kindern benutzt worden sind.
Treffpunkt: in der Curia (auf dem Forum)
Kostenlos
Führung
Augusta Raurica kurz und bündig
23.05. (Pfingsten): 14.00–15.00
Ausgehend
vom grossen Stadtmodell aus Bronze erfahren Sie auf diesem
Einführungsrundgang alles Wissenswerte über das öffentliche Leben in
einer römischen Stadt.
Treffpunkt: Stadtmodell vor dem Theater
Preis: CHF 16.–/CHF 8.– / Eine Anmeldung ist empfehlenswert