Documenti scolastici

Themenmodul: Wachskerzen

Beleuchtung zur römischen Zeit – Kerzen aus Bienenwachs herstellen

Roter Faden

In diesem Modul dreht sich alles um die Frage, welche Lichtquellen zur römischen Zeit verwendet wurden. Das Dossier regt nicht nur an, Quellen der Vergangenheit zu erforschen, sondern auch zu erkunden, wie eine Kerze eigentlich funktioniert. Neben dem kurzen theoretischen Teil, gibt es Anleitungen zu kleinen Bastelaufgaben rund um Kerzen aus Wachs. Denn ob damals oder heute: es ist stets faszinierend, wenn eine Kerze brennt.

Die Bilder des Dossiers sind in der Galerie nebenan zum Herunterladen bereit gelegt.

Themenmodule

Die Module unter dem Label "DIY" geben Anregungen zu Aktivitäten rund um die Vermittlung von Inhalten zur römischen Zeit und Archäologie. Sie sind für den Unterricht im Klassenzimmer gedacht und können der Ausflugsvorbereitung dienen.

Die Themenmodule passen gut zu den Einführungsmodulen und lassen sich ohne Probleme kombinieren.

Wir wünschen viel Freude beim Basteln und Entdecken!

Silberschatzkoffer

Augusta Raurica

Più

Il grande tesoro d'argento

Augusta Raurica

58 kg di argento puro, lavorato in 270 oggetti come piatti, cucchiai, monete e ancora molto altro: il tesoro d’argento di Augusta Raurica è uno dei più preziosi e importanti tesori della antichità.

Più

Informazioni

Offerta per

Età

Dimensione del gruppo

Lingue possibili

Attuazione

Data

Durata

Tempo

Organizzazione

Luogo d’incontro

Accompagnatori

Prenotazione

Costi

Prezzo

kostenlos

Pagamento

Contatto

+41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch

Si prega di notare / Suggerimenti

Zur Angebotsübersicht