Documents scolaires

Module : Bougies en cire

L’éclairage à l’époque romaine – Fabrication de bougies à partir de la cire d’abeille

Roter Faden

In diesem Modul dreht sich alles um die Frage, welche Lichtquellen zur römischen Zeit verwendet wurden. Das Dossier regt nicht nur an, Quellen der Vergangenheit zu erforschen, sondern auch zu erkunden, wie eine Kerze eigentlich funktioniert. Neben dem kurzen theoretischen Teil, gibt es Anleitungen zu kleinen Bastelaufgaben rund um Kerzen aus Wachs. Denn ob damals oder heute: es ist stets faszinierend, wenn eine Kerze brennt.

Die Bilder des Dossiers sind in der Galerie nebenan zum Herunterladen bereit gelegt.

Themenmodule

Die Module unter dem Label "DIY" geben Anregungen zu Aktivitäten rund um die Vermittlung von Inhalten zur römischen Zeit und Archäologie. Sie sind für den Unterricht im Klassenzimmer gedacht und können der Ausflugsvorbereitung dienen.

Die Themenmodule passen gut zu den Einführungsmodulen und lassen sich ohne Probleme kombinieren.

Wir wünschen viel Freude beim Basteln und Entdecken!

Le grand trésor d’argenterie

Trésor d’argenterie

58 kg d’argent pur, façonné en 270 objets tels que des plats, des cuillères, des monnaies et bien plus encore : le trésor d’argenterie d’Augusta Raurica et l’un des plus précieux et des plus importants de l’Antiquité.

Plus

Information

Offre pour

Âge

Taille du groupe

Langues possibles

DE, FR

Mise en œuvre

Dates

Organisation

Lieu de rendez-vous

Personnes accompagnantes

Réservation

Couts

Prix

Gratuit

Paiement

Contact

Tél. +41 (0)61 552 22 22 ou mail@augusta-raurica.ch.

Veuillez noter / Conseil

Zur Angebotsübersicht