Ateliers
Pour une immersion dans l’Antiquité, prenez part à nos ateliers, un moyen captivant et amusant de faire connaissance avec les divers aspects d’Augusta Raurica.
Some of our offers may be available in English on request. Please contact our visitor service, tel. +41 (0)61 552 22 22 or mail@augusta-raurica.ch.
Anniversaires d’enfants: Des motifs de pierres multicolores

Anniversaires d’enfants: La fabrication du pain. Du blé au pain romain

Anniversaires d’enfants: L’histoire de la vaisselle. la poterie comme à l’époque romaine

Art et déco: réaliser des murs et des sols romains

Culte et herbes - mélanges pour l’au-delà

Culte et herbes - mélanges pour l’au-delà

Culte et herbes - mélanges pour l’au-delà

Des cas non résolus : à la recherche de traces archéologiques

Des motifs de pierres multicolores

Des parfums divins

Des parfums divins
Des parfums divins

École de combat pour gladiateurs

Gustatio romana – Amuse-bouches romains faits maison

L'après-midi de jeux romains pour les petits et les grands

La fabrication du pain : du blé au pain romain
La fabrication du pain : du blé au pain romain

La fabrication du pain: du blé au pain romain

L’histoire de la vaisselle: la poterie comme à l’époque romaine

Publikationen Filter

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 41

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 40

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 39

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 38

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 37

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 36

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 35

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 34

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 33

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 32

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 31

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 30

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 29

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 28

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 27

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 26

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 25

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 24

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 23

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 22

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 21

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 21

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 20

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 20

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 19

Jahresbericht aus Augst und Kaiseraugst 19

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 18

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 18

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 17

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 17

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 16

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 16

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 15

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 15

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 14

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 14

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 13

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 13

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 12

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 12

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 11

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 11

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 10

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 10

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 09

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 9

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 08

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 8

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 07

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 7

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 06

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 6

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 05

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 5

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 04

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 4

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 03

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 3

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 02

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 2

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 01

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 1

Die Keramik von Augusta Raurica

Die Bestattung einer wohlhabenden Frau aus Augusta Raurica

Tote in der Stadt

Die Keramik von Augusta Raurica - Typentafeln

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Theaterbauten als Teil monumentaler Heiligtümer in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum: Architektur – Organisation – Nutzung

Amphorenträger im Treppenhaus

Die Spätzeit der Oberstadt von Augusta Raurica

Die Nordwestecke der Insula 50 von Augusta Raurica

Eine Taberna in Augusta Raurica

Stilus

Stilus

Die römischen Siegelkapseln aus Augusta Raurica

Amphitheatrum in Provincia et Italia

Amphitheatrum in Provincia et Italia

Amphitheatrum in Provincia et Italia

Die Dorfkirche St. Gallus in Kaiseraugst/ AG

Die ältere Töpferei an der Venusstrasse-Ost in Augusta Raurica

Les graffiti sur céramique d'Augusta Raurica (Die Graffiti/Ritzinschriften auf Keramik von Augusta Raurica)

Fisch und Fischer aus zwei Jahrtausenden

Insula 36

Vorsicht Glas!

The Kaiseraugst Menorah Ring

Das Quartier «Kurzenbettli» im Süden von Augusta Raurica

Das Quartier «Kurzenbettli» im Süden von Augusta Raurica

Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst: Die neuen Funde

Das Südwestquartier von Augusta Raurica

Durchbrochene Messerfutterale (Thekenbeschläge) aus Augusta Raurica

Kästchen, Truhen, Tische - Möbelteile aus Augusta Raurica

Ein Depot zerschlagener Grossbronzen aus Augusta Raurica

Tituli Rauracenses 1. Testimonien und Aufsätze

Ad arma!

Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica

Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica

Götter und Lararien aus Augusta Raurica

MILLE FIORI

Kastelen 4: Die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der spätrömischen Befestigung auf Kastelen

Kastelen 3: Die Jüngeren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica

Kastelen 2: Die Älteren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica

Kastelen 1 :Die prähistorischen Siedlungsreste und die frühkaiserzeitlichen Holzbauten auf dem Kastelenplateau

Ein Depot zerschlagener Grossbronzen aus Augusta Raurica

Ausgrabungen in Augst 1890-1934

Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Mosaiken aus Augst und Kaiseraugst

Die figürlichen Rundskulpturen und Reliefs aus Augst und Kaiseraugst

Das Fundmaterial aus der Schichtenfolge beim Augster Theater

Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Das frühkaiserzeitliche Militärlager in der Kaiseraugster Unterstadt

Die römischen Schlangentöpfe aus Augst und Kaiseraugst

Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst

Die Tierknochenfunde aus Augusta Raurica (Grabungen 1955-1974)

Kaiseraugst - Im Liner 1964/1968: Wasserleitung und Kellergebäude

Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Römisches Toilettgerät und medizinische Instumente aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Löffel aus Augst und Kaiseraugst

Ein Depotfund in Augusta Raurica, Insula 42

Ein Depotfund in Augusta Raurica, Insula 42

Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst

A Pottery of the Middle Roman Imperial Period in Augst (Venusstrasse-Ost 1968/69)

A Pottery of the Middle Roman Imperial Period in Augst (Venusstrasse-Ost 1968/69)

Augst, Insula 31, Ausgrabungen und Funde 1960/61

Augst, Insula 31. Ausgrabungen und Funde 1960/61

Children? Children! Searching for clues in Augusta Raurica

Des enfants? Des enfants! A la recherche de leurs traces à Augusta Raurica

Kinder? Kinder! Auf Spurensuche in Augusta Raurica

Mit dem Römerrucksack unterwegs. Hilfsmittel zu einem Rundgang in Augusta Raurica

DER SCHATZ - Das römische Silber aus Kaiseraugst neu entdeckt

Panorama Augusta Raurica



Frauen in Augusta Raurica. Dem römischen Alltag auf der Spur


DOMUS ROMANA Das Römerhaus / La maison romaine / The Roman House


Römisches Brot: Mahlen, Backen, Rezepte

Der Kaiseraugster Silberschatz für die Schule

Römische Geschirrflicker



























Der Silberschatz aus Kaiseraugst




Workshopanleitung Knobelspiele in der Antike

Wegleitung Knobelspiele in der Antike


So ein Theater - Rollenspiele im römischen Theater D

Rollenspiel im Badehaus

Silberschatzkoffer - Unterlagen für Lehrpersonen


Silberschatzkoffer Lösungsblätter
