Trainieren mit Gladiatoren
Wolltest Du schon einmal als Gladiator in der Arena stehen? Die Kämpfer der Gruppe "Ars Gladiatoria" zeigen Dir Kampftechniken und Waffen der antiken Hochleistungssportler.

Wolltest Du schon einmal als Gladiator in der Arena stehen? Die Kämpfer der Gruppe "Ars Gladiatoria" zeigen Dir Kampftechniken und Waffen der antiken Hochleistungssportler. Daneben erfährst Du viel Spannendes: Waren die Gladiatoren die Fussballstars der Römerzeit? Durften auch Frauen kämpfen? Gab es in Augusta Raurica Gladiatoren und welche Beweise haben wir dafür?
Informationen
Angebot für
Alter
6 - 12 Jahre
Gruppengrösse
Mögliche Sprachen
DE
Nächste Daten
13:00 - 15:00
13:00 - 15:00
13:00 - 15:00
13:00 - 15:00
Organisation
Treffpunkt
Amphitheater
Begleitpersonen
Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet und beaufsichtigt werden.
Buchung
Eine Anmeldung bei unserem Gästeservice ist empfehlenswert.
Kosten
Preis
CHF 12.-
Bezahlung
Tickets vor Beginn an der Museumskasse oder im Amphitheater lösen.
Kontakt
Tel. +41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch
Bitte beachten / Hinweise
Besonderes: Das Gladiatorentraining ist körperlich anspruchsvoll. Bitte Getränke und Sonnenschutz mitbringen. Bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk tragen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Den Gladiatoren beim Training zuschauen: 5. Oktober 2024, 10.00 - 13.00 Uhr
Inklusion
-
Sehbehinderung
Nach einer kurzen Einführung zur Gladiatur in römischer Zeit üben die Kinder Kampftechniken mit Schildern und Holzschwertern.
-
Hörbehinderung
Für dieses Angebot stehen zurzeit leider keine assistiven Technologien zur Verfügung.
Gebärdensprachverdolmetschung auf Anfrage.
-
Gehbehinderung
Das Amphitheater hat einen Kiesbelag und ist nur über eine Treppe oder über einen steil abfallenden Kiesweg zugänglich.
-
Beeinträchtigungen durch das Alter
Der Workshop richtet sich an Kinder. Für Zuschauer:innen stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
-
Kognitive Beeinträchtigung
Dieses Angebot regt zum Mitmachen an. Das Training richtet sich an bewegungsfreudige Kinder. Es wir das Kämpfen mit Schildern und stumpfen Holzschwertern geübt.
Teilnehmende dürfen die Gruppe jederzeit verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt zum Angebot zurückkehren.