
Forschungen in Augst
Die Monografienreihe «Forschungen in Augst» bietet den Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen einzelner Sachgebiete (Monografien). Sie richtet sich an Wissenschaftler:innen und interessierte Laien, die ihre Kenntnisse über Augusta Raurica vertiefen möchten.
Buchbestellungen:
Schwabe Verlagsgruppe AG
Grellingerstrasse 21
CH-4052 Basel
vertrieb@schwabe.ch


Der römische Gebäudekomplex von Kaiseraugst-Schmidmatt

Kaiseraugst zwischen Spätantike und Frühmittelalter

Die Bestattung einer wohlhabenden Frau aus Augusta Raurica

Tote in der Stadt

Die Keramik von Augusta Raurica - Typentafeln

Die Keramik von Augusta Raurica

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Theaterbauten als Teil monumentaler Heiligtümer in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum: Architektur – Organisation – Nutzung

Amphorenträger im Treppenhaus

Die Spätzeit der Oberstadt von Augusta Raurica

Die Nordwestecke der Insula 50 von Augusta Raurica

Eine Taberna in Augusta Raurica

Stilus

Stilus

Die römischen Siegelkapseln aus Augusta Raurica

Amphitheatrum in Provincia et Italia

Amphitheatrum in Provincia et Italia

Amphitheatrum in Provincia et Italia

Die Dorfkirche St. Gallus in Kaiseraugst/ AG

Die ältere Töpferei an der Venusstrasse-Ost in Augusta Raurica

Les graffiti sur céramique d'Augusta Raurica (Die Graffiti/Ritzinschriften auf Keramik von Augusta Raurica)

Fisch und Fischer aus zwei Jahrtausenden

Insula 36

Vorsicht Glas!

The Kaiseraugst Menorah Ring

Das Quartier «Kurzenbettli» im Süden von Augusta Raurica

Das Quartier «Kurzenbettli» im Süden von Augusta Raurica

Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst: Die neuen Funde

Das Südwestquartier von Augusta Raurica

Durchbrochene Messerfutterale (Thekenbeschläge) aus Augusta Raurica

Kästchen, Truhen, Tische - Möbelteile aus Augusta Raurica

Ein Depot zerschlagener Grossbronzen aus Augusta Raurica

Tituli Rauracenses 1. Testimonien und Aufsätze

Ad arma!

Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica

Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica

Götter und Lararien aus Augusta Raurica

MILLE FIORI

Kastelen 4: Die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der spätrömischen Befestigung auf Kastelen

Kastelen 3: Die Jüngeren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica

Kastelen 2: Die Älteren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica

Kastelen 1 :Die prähistorischen Siedlungsreste und die frühkaiserzeitlichen Holzbauten auf dem Kastelenplateau

Ein Depot zerschlagener Grossbronzen aus Augusta Raurica

Ausgrabungen in Augst 1890-1934

Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Mosaiken aus Augst und Kaiseraugst

Die figürlichen Rundskulpturen und Reliefs aus Augst und Kaiseraugst

Das Fundmaterial aus der Schichtenfolge beim Augster Theater

Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst

Das frühkaiserzeitliche Militärlager in der Kaiseraugster Unterstadt

Die römischen Schlangentöpfe aus Augst und Kaiseraugst

Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst

Die Tierknochenfunde aus Augusta Raurica (Grabungen 1955-1974)

Kaiseraugst - Im Liner 1964/1968: Wasserleitung und Kellergebäude

Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst

Römisches Toilettgerät und medizinische Instumente aus Augst und Kaiseraugst

Die römischen Löffel aus Augst und Kaiseraugst

Ein Depotfund in Augusta Raurica, Insula 42

Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst

A Pottery of the Middle Roman Imperial Period in Augst (Venusstrasse-Ost 1968/69)
