Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll

Wir schreiben das Jahr 39 n. Chr. Hoher Besuch trifft in Augusta Raurica ein. Ein luxuriöses Bankett wird dafür vorbereitet. Die Überreste landen in einer Grube, wo sie fast 2000 Jahre verborgen bleiben.

Wo wird gefeiert? Wer ist eingeladen? Was wird getrunken? Was verbindet uns mit der römischen Tischkultur? Welche Unterschiede gibt es zu heute?

Die Ausstellung «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll» lässt dich als Gast an diesem besonderen Ereignis teilhaben und nimmt dich mit auf Spurensuche. Blicke hinter die Kulissen eines römischen Banketts und staune mit uns über die Fülle an Informationen, die uns der Abfall von damals überliefert.

Rahmenprogramm
Es werden begleitete dialogische Rundgänge und Degustationsworkshops angeboten. Im Austausch mit den Vermittlungsmitarbeitenden werden die Inhalte der Ausstellung diskutiert, Verbindungen zur Gegenwart hergestellt, und wer möchte, kann römischen Wein probieren. Im Gruppenworkshop «Gustatio romana – Römische Häppchen selbst gemacht» kann ein römischer Apéro selbst hergestellt und verköstigt werden.

Öffentliche Führungen und Workshops

Öffentliche Führung

Dialogischer Rundgang «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll»

Dialogischer Rundgang «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll»

Gemeinsam gestalten wir diesen Rundgang durch die neue Ausstellung und stellen uns den Fragen dazu.

Mehr
Öffentliche Führung

Familien-Rundgang im Museum mit Übersetzung in Gebärdensprache (DSGS)

Eine interaktive Museumsszene mit mehreren Personen unterschiedlichen Alters, darunter ältere Erwachsene und Kinder. Eine ältere Frau und ein Mädchen stehen an einem Tisch und versuchen gemeinsam, Keramikscherben zu einem Gefäß zusammenzukleben. Ein älterer Mann und ein weiteres Mädchen beobachten die Aktivitäten konzentriert. Im Hintergrund sind weitere Besucher und Ausstellungsvitrinen zu sehen. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre des Lernens und der Zusammenarbeit.

Mehr
Öffentliche Führung

«Das perfekte Dinner»: Ein szenischer Rundgang für die ganze Familie

«Das perfekte Dinner»: Ein szenischer Rundgang für die ganze Familie

Mehr
Workshop

Römische Esskultur erleben

Römische Esskultur erleben

Mehr
Exklusive Führung

Mittwoch-Matinée «Das kaiserliche Bankett»

Mittwoch-Matinée «Das kaiserliche Bankett»

Ein szenischer Rundgang mit anschliessender Diskussion über das Zusammenspiel von Forschung und Theater.

Mehr

Angebote für Gruppen

Führung für Gruppen

Dialogischer Rundgang «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll.»

Dialogischer Rundgang «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll»

Wir entdecken gemeinsam die Ausstellung, besprechen die Funde und degustieren Wein.

Mehr
Führung für Gruppen

«Das perfekte Dinner»: Ein szenischer Rundgang

«Das perfekte Dinner»: Ein szenischer Rundgang

Mehr
Workshop für Gruppen

Gustatio Romana – Römische Häppchen selbst gemacht

Gustatio romana – Römische Häppchen selbst gemacht

In der Backstube von Augusta Raurica bereiten Sie nach römischer Anleitung Häppchen zu und erfahren Spannendes zur Esskultur vor 2’000 Jahren.

Mehr