La fabrication du pain : du blé au pain romain

recettes et mode de cuisson
In diesem Modul dreht sich alles um die Frage, wie zur römischen Zeit Brot gebacken wurde. Das Modul kann zur Vorbereitung auf den Workshop "Brotbacken - vom Korn zum Römerbrot" dienen und ist thematisch auf diesen abgestimmt. Aber auch ohne den Besuch des Workshops können die Themen im Unterricht behandelt werden: im Dossier hat es dafür Anleitungen zur Brotzubereitung auch ohne römischen Ofen.
Die Bilder des Dossiers sind in der Galerie nebenan zum Herunterladen bereit gelegt.
Die Module unter dem Label "DIY" geben Anregungen zu Aktivitäten rund um die Vermittlung von Inhalten zur römischen Zeit und Archäologie. Sie sind für den Unterricht im Klassenzimmer gedacht und können der Ausflugsvorbereitung dienen.
Die Themenmodule passen gut zu den Einführungsmodulen und lassen sich ohne Probleme kombinieren.
Wir wünschen viel Freude beim Backen!
Âge
Taille du groupe
Langues possibles
Dates
Durée
Horaire
Lieu de rendez-vous
Personnes accompagnantes
Réservation
Prix
kostenlos
Paiement
Contact
+41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch
Veuillez noter / Conseil
Musée et Maison Romaine
Chaque jour de 10 – 17 h
Fermé le 24, 25, 31 décembre et 1er janvier
Parc animalier
Chaque jour de 10 – 17 h
Fermé le 24, 25, 31 décembre et 1er janvier
AUGUSTA RAURICA
Giebenacherstrasse 17
CH-4302 Augst
Parc animalier, espace extérieur & monuments
gratuite
Musée Augusta Raurica incl. Maison Romaine
Tarif plein: CHF 8.-
Tarif réduit: CHF 6.-
Tous les tarifs d'entrée et rabais