- Zur Startseite
- Springe zur Navigation
- Springe zum Inhalt
- Zum Kontaktformular
- Zur Sitemap
- Suche benutzen

SubNavigation
- Besuchen
- Allgemeine Informationen
- Inklusion / Barrierefreiheit
- Souvenir-Foto-Wettbewerb
- Highlights
- Veranstaltungskalender
- Öffentliche Führungen/Workshops
- Für Schulen
- Für Gruppen
- Für Familien
- Für Sportliche
- Selber erleben
- Museum
- Tierpark
- Sehenswürdigkeiten
- Museum
- Römerhaus
- Bronzemodell
- Lapidarium
- Backstube
- Tempel auf Schönbühl
- Theater
- Taberna
- Forum
- Forumtempel
- Basilica
- Curia
- Hypokaust
- Badeanlage
- Brunnenhaus
- Handels- und Gewerbehaus
- Heiligtum Grienmatt
- Amphitheater
- Wasserleitung
- Osttor
- Grabmonument
- Ziegelei
- Kloake
- Kastell Kaiseraugst
- Rheinthermen
- Bischofsresidenz
- Brückenkopf
- Kugelbunker
- App - Unsichtbares sichtbar machen
- Feedback
- Webcams
- Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
Breadcrumb Navigation
- Sie sind hier
- Besuchen
- Sehenswürdigkeiten
- Forum
Das Forum – Zentrum der Stadt
Stand man zur Römerzeit auf dem Forum, so war man mittendrin im bunten Treiben des römischen Lebens. Hier war das politische, wirtschaftliche, administrative, rechtliche und religiöse Zentrum der römischen Stadt.
Zum Forum von Augusta Raurica gehörten der Forumplatz im Zentrum, ein mächtiges Verwaltungs- und Gerichtsgebäude und das halbrunde Rathaus im Nordosten sowie der heilige Bezirk mit einem Tempel im Südwesten. Auf dem rechteckigen Forumplatz waren Statuen und Ehreninschriften der verdienstvollsten Bürger von Augusta Raurica aufgestellt.
Der Forumplatz war von Säulenhallen und kleinen Kammern gesäumt, die als Büros von Ämtern und Handelsgesellschaften wie z.B. Geldwechslerstuben dienten. Die Kammern an den Aussenseiten des Komplexes wurden wahrscheinlich als Läden und Lagerräume genutzt.
Das Forum von Augusta Raurica wurde mehrfach erneuert. Die älteste Bebauung aus dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr. bestand vorwiegend aus Holz. Danach folgten zwei Phasen baulicher Erneuerung, in denen das Forum aus Stein errichtet wurde.


Öffnungszeiten
Tourismusplan
