Workshop

Brotbacken: Vom Korn zum Römerbrot

Wie wurde vor 2000 Jahren Korn zu Brot verarbeitet? Schritt für Schritt erleben und gestalten die Schüler*innen gemeinsam eine Brotproduktion wie in römischer Zeit.

Zuerst wird das Korn auf der römischen Steinmühle gemahlen. Danach fordert das Kneten und Formen des Teiges die persönliche Kreativität. Anschliessend wandern die Brote in den Ofen und werden zum Schluss noch warm und duftend mit nach Hause genommen.

Themenmodul

Themenmodul: Römisches Brot

Augusta Raurica

In diesem Modul dreht sich alles um die Frage, wie zur römischen Zeit Brot gebacken wurde.

Mehr

Informationen

Angebot für

Alter

4. – 6. Klasse (10 – 12 Jahre)
Nach Absprache auch älter (im Ablauf wird ein thematischer Rundgang integriert)

Gruppengrösse

12 – 25 Schüler/-innen
Nach Absprache bis zu 28 Schüler/-innen (im Ablauf wird ein thematischer Rundgang integriert)

Mögliche Sprachen

DE, FR, IT, EN

Durchführung

Daten

01. April 2023 - 15. Oktober 2023

Dauer

2,5 Stunden

Zeit

Mo–Fr, 9.30–12.00 und 13.00–15.30

Organisation

Treffpunkt

Bronzemodell beim Theatervorplatz

Begleitpersonen

2 Begleitpersonen. Diese unterstützen die Kursleitung und nehmen aktiv am Kurs teil.

Buchung

Bis spätestens 10 Arbeitstage vor dem gewünschten Besuch bei unserem Gästeservice

Kosten

Preis

CHF 200.-

Bezahlung

Vorab an der Museumskasse

Kontakt

Tel. +41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch

Bitte beachten / Hinweise

Kleider tragen, die schmutzig werden dürfen. Bei kühler Witterung ist warme Kleidung empfehlenswert.

Angaben zur Lehrperson / Coordonnées de l'enseignant / Dettagli dell'insegnante / Details of the teacher

Zur Angebotsübersicht