Gustatio romana – Römische Häppchen selbst gemacht

Wie wurde vor 2000 Jahren Korn zu Brot verarbeitet? Schritt für Schritt erleben und gestalten alle gemeinsam eine Brotproduktion wie in römischer Zeit.
Zuerst wird das Korn auf der römischen Steinmühle gemahlen. Danach fordert das Kneten und Formen des Teiges die persönliche Kreativität. Anschliessend kommen die Brote in den Holzofen und werden zum Schluss noch warm und duftend mit nach Hause genommen.
Alter
Ab 6 Jahren
Gruppengrösse
5–20 Personen
Mögliche Sprachen
DE,
Auf Anfrage: FR, EN
Daten
01. April 2025 - 12. Oktober 2025
Dauer
1,5 Stunden
Zeit
Auf Anfrage
Treffpunkt
Stadtmodell vor dem Theater
Begleitpersonen
Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden
Buchung
Bis spätestens 10 Werktage vor dem gewünschten Termin bei unserem Gästeservice
Preis
CHF 250.-
Bezahlung
Bezahlung vorab an der Museumskasse
Kontakt
Tel. +41 (0)61 552 22 22 oder mail@augusta-raurica.ch
Bitte beachten / Hinweise
Tragen Sie eine Schürze oder Kleider, die schmutzig werden können. Bei kühler Witterung empfehlen wir warme Kleidung.
Inklusion
Dieser Workshop bietet viele taktile Erlebnisse, Gerüche und Geschmäcker von Lebensmitteln. Texte und Bilder sind nicht taktil aufbereitet. Unser Vermittlungspersonal beschreibt Ihnen visuelle Informationen gerne.
Die Backstube ist rollstuhlgerecht. Vom Theater führt ein etwa 20 Meter langer Weg mit Kiesbelag zur Backstube. Das Drehen an der grossen Mühle ist vom Rollstuhl aus schwierig. Es steht eine authentische Handmühle zur Verfügung, die mit etwas Kraftaufwand auch vom Rollstuhl aus bedient werden kann.
Dieses Angebot regt zum Mitmachen an. Im Prozess des Brotbackens wird mit Korn, Mehl und Teig gearbeitet. Rätselblätter und Spiele stehen zur Verfügung.
Teilnehmende dürfen den Raum jederzeit verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt zum Angebot zurückkehren.
Für dieses Angebot stehen zurzeit leider keine assistiven Technologien zur Verfügung. Gebärdensprachverdolmetschung auf Anfrage.
Es stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Museum & Römerhaus
Täglich von 10 – 17 Uhr
Geschlossen am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar
Vom 17. – 28. März 2025 sind die Ausstellungsräume im Museum geschlossen.
Das Römerhaus bleibt offen.
Geschützte Monumente und Tierpark
Täglich von 10 – 17 Uhr
Geschlossen am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar
Freilichtgelände
24 Stunden / 365 Tage offen
AUGUSTA RAURICA
Giebenacherstrasse 17
CH-4302 Augst
Freilichtgelände, geschützte Monumente und Tierpark
kostenlos
Museum Augusta Raurica inkl. Römerhaus
Voller Preis: CHF 8.-
Reduzierter Preis: CHF 6.-
Alle Preise und Vergünstigungen